Gitarre kaufen - darauf kommt es an!  

Erfahre worauf du beim Gitarrenkauf achten solltest!  

Je nachdem, wo du auf deiner Reise mit der Gitarre stehst, gelten unterschiedliche Kauftipps für dich. Darum geh ich diesem Beitrag auf  verschiedene Situationen ein. 

Gitarre kaufen - Tipps für Anfänger 

Wenn du ganz am Anfang stehst, ist meine Empfehlung: Gib nicht zuviel Geld aus! Vielleicht findest du eine geeignete Gitarre im Familien- oder Freundeskreis, die du für den Anfang leihen oder kaufen kannst. 

Wichtig ist, dass deine Gitarre stimmbar und bespielbar ist. Um das abzuklären, drückst du sie am besten  jemandem in die Hand, der schon länger Gitarre spielt. Diese Person wird dir sagen können, ob dieses Instrument für den Anfang genügt. 

Falls du dich entscheidest, eine neue Gitarre zu kaufen, empfehle ich dir, dies in einem Fachgeschäft zu tun und nicht etwa im Internet. Teile dem Verkaufspersonal mit, dass du ein Gitarre für den Anfang suchst. Sie werden dir bestimmt weiterhelfen. 

Wichtig: Für den Anfang brauchst du eine Gitarre mit Nylonsaiten. Deine Finger werden dir dankbar sein! 

Gitarre kaufen - Tipps für Fortgeschrittene

Du bist schon länger mit der Gitarre unterwegs und möchtest dir ein neues Instrument kaufen? Dein Vorteil ist, dass du selber schon Erfahrung gesammelt hast und somit selber einschätzen kannst, welche Gitarre zu dir passt. 

Meine Empfehlung: Geh in mehrere Musikgeschäfte und spiele alle Gitarren, die dich interessieren. So kannst du die verschiedenen Instrumente vergleichen. Lass dir Zeit und achte auf folgende Kriterien:  

  • Sound: Jede Gitarre klingt anders. Finde heraus, was dir gefällt. 
  • Bespielbarkeit: Wie leicht lassen sich die Akkorde spielen? Die Saiten sollen möglichst nah am Griffbrett liegen, ohne zu scheppern! 
  • Design: Gitarren gibt es in vielen Farben, Formen und Größen. Finde heraus, was dir gefällt! 
  • Budget: Schau erst am Schluss auf den Preis! Das wird deine Wahl einschränken und dir bei der Entscheidung helfen. 

Gitarre kaufen - Brauchst du diese Features?

Überlege sorgfältig, ob deine Gitarre eine der folgenden Eigenschaften haben soll. Denn diese Features schlagen sich beim Gitarrenkauf im Preis nieder.  

Gitarre kaufen - brauche ich ein Cutaway?

Das Cut-away ist eine Einbuchtung am Korpus, die es dir erlaubt, auch ganz hohe Töne zu spielen. Das sieht toll aus und macht Spaß - besonders, wenn du gerne auf der Gitarre solierst. Falls du aber keine Melodien spielst, wirst du es selten brauchen und kannst darauf verzichten. 

Gitarre kaufen - brauche ich einen eingebauten Tonabnehmer?

Mit einem eingebauten Tonabnehmer kannst du deine Gitarre ganz einfach an einem Verstärker anschließen. Manchmal ist auch noch ein Stimmgerät integriert. 

Gitarre kaufen - brauche ich einen Gitarrengurt?

Ich bin ein Fan von Gitarrengurten, weil sie es mir ermöglichen, auch stehend zu spielen und mich mit der Gitarre zu bewegen. 

Bei klassischen Gitarren gibt es Gurte zum anknüpfen. Bei Westerngitarren muss ein Fachmann zwei Knöpfe montieren. 

Gitarre kaufen - Welchen Zubehör brauchst du? 

Früher oder später wirst du froh sein, die folgenden Dinge im Haus zu haben. Darum überleg dir beim Gitarrenkauf, was du von Anfang an brauchst. 

Gitarre kaufen - brauche ich eine Tasche oder einen Gitarrenkoffer?

Eine geeignete Hülle oder Koffer für deine Gitarre ist unverzichtbar. In der Gitarrenwelt wird zwischen Softcase (weiche Hülle) und Hardcase (Instrumentenkoffer) unterschieden. Wenn du oft mit deinem Fahrrad unterwegs bist und die Gitarre gerne am Rücken trägst, ist ein Softcase vermutlich angenehmer. Wenn deine Gitarre etwas teurer war, ist sie in einem Hardcase allerdings besser geschützt. 

Gitarre kaufen - brauche ich einen Gitarrenständer?

Deine Gitarre braucht einen guten Platz, an dem sie sicher steht oder hängt. Vermutlich willst du sie nicht jedes Mal den Koffer oder die Hülle packen, wenn du sie nicht mehr brauchst. Darum empfehle ich dir einen Gitarrenständer oder eine geeignete Wandhalterung

Gitarre kaufen - brauche ich einen Notenständer?

Natürlich kannst du deine Songsheets auch auf die Knie oder auf eine Stuhl legen. Ich finde aber, dass es mit einem Notenständer viel besser geht! 

Gitarre kaufen - brauche ich ein Stimmgerät?

Mein Stimmgerät ist schon etwas in die Jahre gekommen. Inzwischen brauche ich es auch nicht mehr so oft, weil mein Smartphone diesen Aufgabe auch ganz gut meistert. 

Link: Anleitung zum Gitarre stimmen

Angebote von Music My Love

Hochwertiger Videokurs für Gitarren-Einsteiger. Lerne die wichtigsten Akkorde und spiele schon bald die ersten Songs. 

Die Songsheets zu meinen Videos stelle ich gerne umsonst bereit.
Dazu ist keine Anmeldung nötig.